Unsere Werte: Was uns wichtig ist.

Unser Miteinander unterliegt einem Wertekanon. Respekt, Offenheit, Freundlichkeit und Vertrauen bilden dessen Richtschnur. Drei unserer Werte wollen wir an dieser Stelle aber gesondert herausstellen:
#LebenslangesLernen

Entwicklung

Alle Partner:innen sollen sich bei uns entfalten können, persönlich wie innerhalb der Rollen. Wir gestehen allen einen ständigen Lernprozess zu, fordern und fördern diesen aber auch. Damit wir uns als Team weiterentwickeln können, bleiben wir neugierig und reagieren smart und flink auf Veränderungen oder führen diese selbst herbei. Fehler sind menschlich und lehrreich.

Karina weist beim Workshop auf Weiterbildungsmöglichkeiten hin.
Dominik und Tim grinsen um die Wette
#AllesWirdGut

Optimismus

Wir sind Optimisten und glauben an das Gute in allen von uns und um uns herum, an gute Absichten und an Fortschritt. Mit dieser positiven Einstellung stecken wir uns gegenseitig an und entfachen Euphorie – nach innen und nach außen. Daraus resultiert auch unsere Hilfsbereitschaft, mit der wir Menschen mitnehmen und teilhaben lassen wollen.

#EsGehtVoran

Pragmatismus

Wir verlieren uns nicht im Theoretischen und sterben nicht in Schönheit, sondern behalten den Nutzen für die Menschen immer fest im Blick. Wir arbeiten tatsachen- und sachbezogen, stets anpackend und nicht abwartend. Lösungsorientiert zählt für uns das Ergebnis, das sowohl uns als auch alle Anwender:innen maximal und auf Dauer begeistern soll.

Karina, Max Karl und Lisa bei der Arbeit

Unsere Strategie: Was wir leisten.

Um unsere Vision und unsere Ziele zu erreichen, müssen wir uns in drei Geschäftsfelder aufteilen. Diese gestalten sich folgendermaßen:

Unsere Arbeitsweise: Wie wir uns organisieren.

Das komplette Team konzentriert beim Lego Serious Play.

Dynamik wird der öffentlichen Hand selten nachgesagt. Aus diesem Grund bauen wir zwar auf den engen Draht zu unserem Mutterkonzern und zur Stadt, organisatorisch und strukturell heben wir uns jedoch von ihnen ab. Wie in einem Ensemble führen bei smart and public klare Rollenverteilungen zum bestmöglichen Erfolg.

Kreative Einzelausbrüche (Soli) sind genauso möglich wie eine gezielte Anpassung des „Orchesterkorpus“ – also die bedarfsweise Bildung von Teams. Abweichend vom Orchestergedanken verlassen wir uns jedoch auf keine Partitur, und wir glänzen auch in Abwesenheit eines Dirigenten.

Basis unserer Unternehmensstruktur ist eine holakratische Organisation, die Transparenz schafft und Eigenverantwortung fördert. Sie bewahrt uns vor Überlastungen und zeigt Bedarfe auf. Um auf diese gezielt eingehen zu können, sind die nach Verstärkung suchenden Teams im zügigen Recruiting- und Onboarding-Prozess eingebunden.

Durch Weiterbildung, gegenseitige Förderung und fluide Rollenverteilungen entwickeln wir uns zudem stetig weiter. Handicaps, darunter auch Unzufriedenheit, werden schnellstmöglich und nachhaltig ausgemerzt. Denn wir können nur unsere Werte leben, wenn alle ungestört und mit Freude ihren Beitrag zu leisten im Stande sind.

Dynamik wird der öffentlichen Hand selten nachgesagt. Aus diesem Grund bauen wir zwar auf den engen Draht zu unserem Mutterkonzern und zur Stadt, organisatorisch und strukturell heben wir uns jedoch von ihnen ab. Wie in einem Ensemble führen bei smart and public klare Rollenverteilungen zum bestmöglichen Erfolg.

Kreative Einzelausbrüche (Soli) sind genauso möglich wie eine gezielte Anpassung des „Orchesterkorpus“ – also die bedarfsweise Bildung von Teams. Abweichend vom Orchestergedanken verlassen wir uns jedoch auf keine Partitur, und wir glänzen auch in Abwesenheit eines Dirigenten.

Basis unserer Unternehmensstruktur ist eine holakratische Organisation, die Transparenz schafft und Eigenverantwortung fördert. Sie bewahrt uns vor Überlastungen und zeigt Bedarfe auf. Um auf diese gezielt eingehen zu können, sind die nach Verstärkung suchenden Teams im zügigen Recruiting- und Onboarding-Prozess eingebunden.

Durch Weiterbildung, gegenseitige Förderung und fluide Rollenverteilungen entwickeln wir uns zudem stetig weiter. Handicaps, darunter auch Unzufriedenheit, werden schnellstmöglich und nachhaltig ausgemerzt. Denn wir können nur unsere Werte leben, wenn alle ungestört und mit Freude ihren Beitrag zu leisten im Stande sind.